Presse und Medien
Ansprechpersonen
Heiko Lammers
Leiter Kommunikation
Cosima Oltmann
Pressereferentin
Pressemitteilungen
09.01.2025
Alterric punktet erneut: „Top Arbeitgeber 2025“Die unabhängige Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu verleiht Alterric 2025 erneut das Prädikat „Top Company“. Alterric als großer Onshore-Grünstromerzeuger liegt damit beim Ranking der deutschen Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld auf den vorderen Rängen.
Die unabhängige Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu verleiht Alterric 2025 erneut das Prädikat „Top Company“. Alterric als großer Onshore-Grünstromerzeuger liegt damit beim Ranking der deutschen Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld auf den vorderen Rängen.
10.12.2024
Alterric und PowerCo schließen langfristigen Liefervertrag für die Grünstrom-Versorgung der Gigafabrik SalzgitterRund 2,4 Terawattstunden Grünstrom innerhalb der kommenden zehn Jahre für die Zellfabrik in Salzgitter, das sieht der Stromliefervertrag zwischen dem Grünstromerzeuger Alterric und der VW-Tochtergesellschaft PowerCo SE vor. Ab Jahresbeginn 2025 wird Alterric im Rahmen des Power Purchase Agreements (PPA) jährlich 240 Gigawattstunden klimaneutral erzeugten Strom an den Batteriezellhersteller liefern.
Rund 2,4 Terawattstunden Grünstrom innerhalb der kommenden zehn Jahre für die Zellfabrik in Salzgitter, das sieht der Stromliefervertrag zwischen dem Grünstromerzeuger Alterric und der VW-Tochtergesellschaft PowerCo SE vor. Ab Jahresbeginn 2025 wird Alterric im Rahmen des Power Purchase Agreements (PPA) jährlich 240 Gigawattstunden klimaneutral erzeugten Strom an den Batteriezellhersteller liefern.
11.11.2024
Fachkräftelücke im Bereich Erneuerbare Energien im Land Bremen: Alterric und LEE diskutieren LösungsansätzeAuf Einladung des Onshore-Grünstromerzeugers Alterric und des Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen (LEE) diskutierten daher heute in Bremen Branchenvertreter:innen und Expert:innen Wege aus der Fachkräftekrise. Aktuelle Zahlen zur Situation in Bremen und Bremerhaven gab Jana Fingerhut für das Projekt der Bertelsmann Stiftung „Beschäftigung im Wandel“.
Auf Einladung des Onshore-Grünstromerzeugers Alterric und des Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen (LEE) diskutierten daher heute in Bremen Branchenvertreter:innen und Expert:innen Wege aus der Fachkräftekrise. Aktuelle Zahlen zur Situation in Bremen und Bremerhaven gab Jana Fingerhut für das Projekt der Bertelsmann Stiftung „Beschäftigung im Wandel“.
08.11.2024
Startschuss für den Bau des Windparks Homberg (Efze)Der Bau des neuen Windparks bei Homberg (Efze) beginnt. Mit vier modernen Windenergieanlagen wird der Standort einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Der Bau des neuen Windparks bei Homberg (Efze) beginnt. Mit vier modernen Windenergieanlagen wird der Standort einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
07.10.2024
Personelle Verstärkung für die WachstumsphaseGeschäftsführung wird um CFO und COO erweitert: Um den konsequenten Wachstumskurs im Bereich Onshore-Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik zu verfolgen, wird die Geschäftsführung der Alterric GmbH personell verstärkt.
Geschäftsführung wird um CFO und COO erweitert: Um den konsequenten Wachstumskurs im Bereich Onshore-Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik zu verfolgen, wird die Geschäftsführung der Alterric GmbH personell verstärkt.
18.09.2024
August-Ausschreibung der Bundesnetzagentur: Alterric erhält Zuschläge für alle eingereichten ProjekteGemeinsam mit Kooperationspartnern hat der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric sechs Projekte in die August-Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land der Bundesnetzagentur eingereicht. Alle Projekte mit einer Gesamtleistung von 150,18 Megawatt erhielten nun einen Zuschlag.
Gemeinsam mit Kooperationspartnern hat der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric sechs Projekte in die August-Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land der Bundesnetzagentur eingereicht. Alle Projekte mit einer Gesamtleistung von 150,18 Megawatt erhielten nun einen Zuschlag.
11.09.2024
Alterric auf der WindEnergy Hamburg 2024Alterric, einer der größten Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa, präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg 2024. Vom 24. bis 27. September 2024 stellt das Unternehmen in Halle 4, Stand 350, seine Lösungen als Grünstrom-Energiepartner für Generationen vor.
Alterric, einer der größten Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa, präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg 2024. Vom 24. bis 27. September 2024 stellt das Unternehmen in Halle 4, Stand 350, seine Lösungen als Grünstrom-Energiepartner für Generationen vor.
03.09.2024
Windpark Obergeckler mit Eröffnungsfeier eingeweihtDer Windpark Obergeckler, ein gemeinsames Projekt des Grünstromerzeugers Alterric und Windenergie Tieltges, wurde am vergangenen Wochenende offiziell mit geladenen Gästen und Interessierten feierlich eingeweiht.
Der Windpark Obergeckler, ein gemeinsames Projekt des Grünstromerzeugers Alterric und Windenergie Tieltges, wurde am vergangenen Wochenende offiziell mit geladenen Gästen und Interessierten feierlich eingeweiht.
22.08.2024
Windpark Höfen in Betrieb genommenEin bedeutender Schritt in Richtung Energiewende: Der Windpark Höfen in der Samtgemeinde Uchte, Landkreis Nienburg, wurde durch den Grünstromerzeuger Alterric erfolgreich ans Netz angeschlossen.
Ein bedeutender Schritt in Richtung Energiewende: Der Windpark Höfen in der Samtgemeinde Uchte, Landkreis Nienburg, wurde durch den Grünstromerzeuger Alterric erfolgreich ans Netz angeschlossen.
24.07.2024
Alterric unterstützt den § 6 des Erneuerbaren-Energien-GesetzesAlterric übernimmt Verantwortung für die Energieversorgung von morgen: Mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien leisten wir einen elementaren Beitrag zum Klimaschutz und zur Sicherung des Industriestandortes Deutschland.
Alterric übernimmt Verantwortung für die Energieversorgung von morgen: Mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien leisten wir einen elementaren Beitrag zum Klimaschutz und zur Sicherung des Industriestandortes Deutschland.
18.07.2024
Starke Partnerschaft: Erste neue Windturbine im Repowering-Projekt Bertkow-Baben installiert Zwölf moderne 5,56 Megawatt-Maschinen ersetzen 31 Altanlagen / Eins der größten Erneuerungsvorhaben in Sachsen-Anhalt .
Zwölf moderne 5,56 Megawatt-Maschinen ersetzen 31 Altanlagen / Eins der größten Erneuerungsvorhaben in Sachsen-Anhalt .
04.07.2024
Erfolgreiche Alterric Teilnahme an Ausschreibung der BundesnetzagenturAlterric hat erfolgreich an der Mai-Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land teilgenommen.
Alterric hat erfolgreich an der Mai-Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land teilgenommen.
11.06.2024
Alterric beteiligt Mitarbeitende am Erfolg der EnergiewendeAls größter Onshore-Grünstromerzeuger Deutschlands bietet Alterric seinen Mitarbeitenden seit Mai dieses Jahres ein innovatives Beteiligungsmodell an.
Als größter Onshore-Grünstromerzeuger Deutschlands bietet Alterric seinen Mitarbeitenden seit Mai dieses Jahres ein innovatives Beteiligungsmodell an.
31.05.2024
Alterric blickt auf erfolgreiches Jahr 2023 zurückAlterric erzielte im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 506 Millionen Euro. Bei 2.400 Megawatt installierter Leistung im eigenen Bestand produzierte der Grünstromerzeuger europaweit in über 250 Windparks eine Strommenge von 4.209 Gigawattstunden.
Alterric erzielte im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 506 Millionen Euro. Bei 2.400 Megawatt installierter Leistung im eigenen Bestand produzierte der Grünstromerzeuger europaweit in über 250 Windparks eine Strommenge von 4.209 Gigawattstunden.
31.05.2024
Alterric ist Top Company 2024Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet Alterric als „Top Company 2024“ aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf der kununu Online-Plattform.
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet Alterric als „Top Company 2024“ aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf der kununu Online-Plattform.
06.05.2024
Alterric unterstützt die Friesensport EM 2024 Unter dem Motto „Was für eine Energie“ unterstützt Aterric die Europameisterschaft 2024 im Boßeln und Klootschießen in Neuharlingersiel.
Unter dem Motto „Was für eine Energie“ unterstützt Aterric die Europameisterschaft 2024 im Boßeln und Klootschießen in Neuharlingersiel.
16.04.2024
Statkraft und Alterric schließen Stromabnahmeverträge für Windparks in ganz DeutschlandEine starke Partnerschaft für langfristige Planungssicherheit
Eine starke Partnerschaft für langfristige Planungssicherheit
08.04.2024
Repowering für den Windpark TossensStrombedarf für mehr als 5.000 2-Personen Haushalte / Verlässliche Einnahmen für die Gemeinde Butjadingen und die Grundeigentümer
Strombedarf für mehr als 5.000 2-Personen Haushalte / Verlässliche Einnahmen für die Gemeinde Butjadingen und die Grundeigentümer
04.04.2024
Windenergie aus dem Wald – Alterric bei der FORST live 2024Für die Energiewende setzt Alterric, Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger, auf Windkraft an Land – auf Agrarflächen ebenso wie in Nutzforsten.
Für die Energiewende setzt Alterric, Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger, auf Windkraft an Land – auf Agrarflächen ebenso wie in Nutzforsten.
19.03.2024
Klares Zeichen für die Zukunft der Erneuerbaren Energien in Nordrhein-WestfalenFür einen gemeinsamen Weg in Richtung 100 Prozent Energiewende hat Alterric zusammen mit dem LEE NRW zu einem Netzwerktreffen eingeladen.
Für einen gemeinsamen Weg in Richtung 100 Prozent Energiewende hat Alterric zusammen mit dem LEE NRW zu einem Netzwerktreffen eingeladen.
30.01.2024
Alterric unterstützt Unternehmensappell der Stiftung KlimaWirtschaftÜber 50 deutsche Unternehmen bekennen sich zum Standort Deutschland und den Klimazielen.
Über 50 deutsche Unternehmen bekennen sich zum Standort Deutschland und den Klimazielen.
21.12.2023
Sitha Stübe übernimmt PersonalleitungAlterric mit weiteren strategischen Schritten auf dem Weg zum Top Arbeitgeber.
Alterric mit weiteren strategischen Schritten auf dem Weg zum Top Arbeitgeber.
02.11.2023
Mara Marthe Kleiner leitet den Bereich Politik bei AlterricAnfang November 2023 startet Mara Marthe Kleiner als Leiterin des Bereichs Politik bei Alterric.
Anfang November 2023 startet Mara Marthe Kleiner als Leiterin des Bereichs Politik bei Alterric.
08.09.2023
Steven Kölpin leitet den neu geschaffenen Bereich Photovoltaik bei AlterricZum 1. September beginnt Steven Kölpin als Leiter Freiflächen Photovoltaik bei Alterric.
Zum 1. September beginnt Steven Kölpin als Leiter Freiflächen Photovoltaik bei Alterric.
28.08.2023
Alterric auf der HUSUM WIND 2023: Wind und Sonne zusammen denkenDeutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger stellt Hybridpark-Konzept vor.
Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger stellt Hybridpark-Konzept vor.
14.07.2023
Wichtige Rolle Niedersachsens beim Thema EnergiewendeAlterric Geschäftsführer Frank May über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Grünstrom-Erzeugung im Nordwesten.
Alterric Geschäftsführer Frank May über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Grünstrom-Erzeugung im Nordwesten.
26.06.2023
Genehmigungsübergabe für Windenergieanlage EttenheimIm Rahmen des Thementages „Windenergie im Ortenaukreis“ überreichte der Baden-Württembergische Ministerpräsident Kretschmann die Genehmigung für den Windpark Schnürbuck.
Im Rahmen des Thementages „Windenergie im Ortenaukreis“ überreichte der Baden-Württembergische Ministerpräsident Kretschmann die Genehmigung für den Windpark Schnürbuck.
24.05.2023
Windenergie-an-Land Strategie kann entscheidenden Schub bringenZum zweiten Windkraftgipfel trafen sich am 24. Mai in Berlin rund 100 Vertreterinnen und Vertreter von Bundesregierung, Bundesländern und aus der Windenergiebranche.
Zum zweiten Windkraftgipfel trafen sich am 24. Mai in Berlin rund 100 Vertreterinnen und Vertreter von Bundesregierung, Bundesländern und aus der Windenergiebranche.
21.04.2023
Frank May zur cep-Studie „Energiewende – neu denken“Das Centrum für Europäische Politik (cep) veröffentlicht heute seine Studie „Energiewende – neu denken“, die Alterric initiiert und unterstützt hat.
Das Centrum für Europäische Politik (cep) veröffentlicht heute seine Studie „Energiewende – neu denken“, die Alterric initiiert und unterstützt hat.
06.03.2023
Erfolgreiche Ausschreibung für AlterricAlterric-Geschäftsführer Frank May zu den aktuellen Ausschreibungen für Windenergie an Land und zur Verabschiedung der Novelle des Raumordnungsgesetzes.
Alterric-Geschäftsführer Frank May zu den aktuellen Ausschreibungen für Windenergie an Land und zur Verabschiedung der Novelle des Raumordnungsgesetzes.
18.11.2022
Investitionsblockade für die Windenergiebranche muss aufgebrochen werdenAlterric Geschäftsführer Dr. Frank May mit einem Appell für investitionsfreundlichere Rahmenbedingungen und für eine deutliche Anhebung der EEG-Vergütung um mindestens 50 Prozent.
Alterric Geschäftsführer Dr. Frank May mit einem Appell für investitionsfreundlichere Rahmenbedingungen und für eine deutliche Anhebung der EEG-Vergütung um mindestens 50 Prozent.
11.10.2022
Heiko Lammers wird Leiter Kommunikation bei AlterricDer Kommunikationsexperte Heiko Lammers tritt im November 2022 die neu geschaffene Position als Leiter Kommunikation bei Alterric an.
Der Kommunikationsexperte Heiko Lammers tritt im November 2022 die neu geschaffene Position als Leiter Kommunikation bei Alterric an.
22.09.2022
Alterric vereinfacht gesellschaftsrechtliche StrukturDie Gesellschaften Alterric IPP GmbH, Alterric Erneuerbare Energien GmbH und Alterric Erneuerbare Regional GmbH sind erfolgreich zur Alterric Deutschland GmbH zusammengeführt
Die Gesellschaften Alterric IPP GmbH, Alterric Erneuerbare Energien GmbH und Alterric Erneuerbare Regional GmbH sind erfolgreich zur Alterric Deutschland GmbH zusammengeführt
08.09.2022
Neuer Leiter Erzeugung bei AlterricDiplom-Elektrotechniker Holger Boxnick beginnt am 1. Oktober als Leiter Erzeugung.
Diplom-Elektrotechniker Holger Boxnick beginnt am 1. Oktober als Leiter Erzeugung.
02.09.2022
Offizielle Einweihung des Windparks Niederwerbig in der Gemeinde MühlenfließDer Windpark Niederwerbig – bestehend aus acht Windenergieanlagen – wurde mit einem Fest für die Menschen aus der Region eröffnet.
Der Windpark Niederwerbig – bestehend aus acht Windenergieanlagen – wurde mit einem Fest für die Menschen aus der Region eröffnet.
08.07.2022
Alterric zeigt Präsenz auf der Interforst MünchenEin Alterric-Team stellt die Chancen von Windenergie im Forst auf der Leitmesse für Wald- und Forstwirtschaft vor.
Ein Alterric-Team stellt die Chancen von Windenergie im Forst auf der Leitmesse für Wald- und Forstwirtschaft vor.
24.06.2022
Einweihung im Windpark SulzthalDer Windpark Sulzthal – bestehend aus drei Windenergieanlagen – wurde feierlich mit einem Fest für die Menschen aus der Region eröffnet.
Der Windpark Sulzthal – bestehend aus drei Windenergieanlagen – wurde feierlich mit einem Fest für die Menschen aus der Region eröffnet.
22.06.2022
Wegebau für Windpark Leun-Löhnberg beginntDas Energiewendeprojekt Windpark Leun-Löhnberg nimmt in den kommenden Wochen konkrete Formen an: Der Projektentwickler Alterric beginnt dort mit vorbereitenden Wegebauarbeiten.
Das Energiewendeprojekt Windpark Leun-Löhnberg nimmt in den kommenden Wochen konkrete Formen an: Der Projektentwickler Alterric beginnt dort mit vorbereitenden Wegebauarbeiten.
20.05.2022
Alterric nimmt am Wirtschaftsvolontariat des Landes Niedersachsen teilFührungskräfte aus niedersächsischer Landesverwaltung und Wirtschaft treffen sich zum praxisorientierten Erfahrungsaustausch.
Führungskräfte aus niedersächsischer Landesverwaltung und Wirtschaft treffen sich zum praxisorientierten Erfahrungsaustausch.
29.04.2022
Windenergie-Marktführer Alterric wird ein JahrAlterric ist seit einem Jahr am Markt und bekräftigt seine Position als einer der marktführenden Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa.
Alterric ist seit einem Jahr am Markt und bekräftigt seine Position als einer der marktführenden Onshore-Grünstromerzeuger in Zentraleuropa.
09.12.2021
„Aktion statt Diskussion: auf die Umsetzung kommt es an!“Dr. Urban Keussen zu den energiepolitischen Inhalten des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung.
Dr. Urban Keussen zu den energiepolitischen Inhalten des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung.
08.12.2021
Dr. Frank May wird künftiger Alleingeschäftsführer von AlterricGrünstrom-Marktführer gewinnt erfahrenen Manager / Einstieg zum 1. April 2022
Grünstrom-Marktführer gewinnt erfahrenen Manager / Einstieg zum 1. April 2022
03.09.2021
Unser Messestand auf der HUSUM Wind 2021Neue Marke, vertraute Gesichter: Sie finden unsere Alterric-Windexperten in Halle 4, Stand C15
Neue Marke, vertraute Gesichter: Sie finden unsere Alterric-Windexperten in Halle 4, Stand C15
29.03.2021
AWS und EWE gründen Joint Venture für Projektierung und BetriebDie Aloys Wobben Stiftung (AWS) und die EWE AG haben ihr Gemeinschaftsunternehmen erfolgreich auf den Weg gebracht.
Die Aloys Wobben Stiftung (AWS) und die EWE AG haben ihr Gemeinschaftsunternehmen erfolgreich auf den Weg gebracht.
22.12.2020
AWS und EWE bringen Gemeinschaftsunternehmen auf den WegDie Aloys Wobben Stiftung und EWE unterzeichneten eine Gesellschafter- und Investitionsvereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures.
Die Aloys Wobben Stiftung und EWE unterzeichneten eine Gesellschafter- und Investitionsvereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures.
24.09.2020
Schulterschluss in Aurich: Politik und Branche wollen bei Windkraft endlich wieder Fahrt aufnehmenDie Aloys Wobben Stiftung und EWE luden Vertreter der Kommunal- und Landespolitik sowie von Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zum Diskurs ein.
Die Aloys Wobben Stiftung und EWE luden Vertreter der Kommunal- und Landespolitik sowie von Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zum Diskurs ein.
22.04.2020
Aloys Wobben Stiftung und EWE wollen Windenergie als Partner entwickelnZiel der Partnerschaft ist es, den Anteil erneuerbarer Energien sektorenübergreifend signifikant und dauerhaft zu erhöhen.
Ziel der Partnerschaft ist es, den Anteil erneuerbarer Energien sektorenübergreifend signifikant und dauerhaft zu erhöhen.