Mehr Rückenwind für eine grüne Zukunft
30
10
350
Energiewende. Einfach. Machen
Alterric steht für Planung, Bau und Betrieb von Windenergieanlagen aus einer Hand. Neben der Realisierung der eigenen Projektpipeline und dem effizienten Betrieb der eigenen Assets für eine nachhaltige Grünstromernte setzen wir auf erfolgreiche Partnerschaften.
Die Möglichkeiten für eine produktive Zusammenarbeit mit Alterric vielfältig: Ob Flächenakquise, Ausschreibungsverfahren oder Übernahme von Projektentwicklungsrisiken, ob wirtschaftlicher Anlagenbetrieb, Repowering oder Beteiligungsmodelle – wir kennen uns bestens aus. Unsere individuell geplanten Windparkvorhaben überzeugen Projektpartner, kommunale Entscheidungsträger und Genehmigungsbehörden ebenso wie Bürger als Windparknachbarn.
Alterric-Lösungen bringen die Energiewende in Kommunen voran, schaffen Grünstromangebote für Energieversorger oder Industrie und unterstützen Partner im komplexen Marktumfeld.
Windkraftunternehmern, die sich anderen Projekten widmen möchten, bietet Alterric an, bestehende Rechte oder Windparks zu übernehmen. Alterric plant und baut Windprojekte herstellerunabhängig – bei Ausschreibungen für die Windenergieanlagen arbeiten wir mit allen großen Herstellern zusammen.
Experten mit Energiewende-DNAAls Partner für die Energiewende bringt Alterric beste Voraussetzungen mit: über drei Jahrzehnte Erfolg im Wind-Business, ein starkes finanzielles Rückgrat, hohe technische Standards und energiewirtschaftliche Kompetenz.
Nicht zuletzt liegt der Mehrwert von Alterric in seiner interdisziplinären Energiewende-DNA. Ob Netzanschluss, Energiehandel oder das breite Spektrum erweiterter Grünstromanwendungen durch Sektorenkopplung – bei Alterric treffen Sie Experten, die die regenerative Energiezukunft ganzheitlich angehen.
„Alterric wird einen signifikanten Beitrag zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und zum Erhalt der Umwelt leisten. Dafür bringen wir unsere ausgeprägte Energiewende-DNA ein. Und behalten die Werte bei, die schon das Windgeschäft unserer Mutterhäuser zur Erfolgsgeschichte gemacht haben: Kontinuität, Transparenz und Beziehungen auf Augenhöhe.“
Unsere Geschichte, unsere Zukunft
Bereits vor 30 Jahren haben die Windkraftpioniere ENERCON und EWE mit vereinten Kräften Projekte mit Leuchtturmwirkung umgesetzt. Eines davon war der Windpark Pilsum im Jahr 1989. Mit einer Gesamtleistung von drei Megawatt war er eines der größten Energiewendevorhaben weltweit. In den folgenden Jahrzehnten konnten sowohl die Aloys Wobben Stiftung als auch EWE jeweils erfolgreiche Gesellschaften für die Projektierung und den Betrieb von Windenergie an Land aufbauen. Im März 2021 haben beide Unternehmen diese Sparten in einer gemeinsamen Gesellschaft gebündelt: der Alterric GmbH mit Hauptsitz im norddeutschen Aurich.
Mit diesem Fundament und echter Energiewende-DNA wollen wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben:
In unserer Projekt-Pipeline warten weitere 9.400 Megawatt auf die Umsetzung. Bis 2030 wollen wir pro Jahr mehr als 200 Megawatt Zubau realisieren und insgesamt 3,6 Milliarden Euro in die Energiezukunft investieren. So steigern wir unsere Erzeugungskapazität für grüne Energie auf rund 5 Gigawatt.
Geschäftsführung

Dr. Frank May
Geschäftsführer Alterric